Sie möchten sich auf Ihr Geschäft konzentrieren – nicht auf Updates, Sicherheitslücken oder Serverprobleme. Als spezialisierter Contao-Freelancer übernehme ich die komplette Wartung Ihrer Website: zuverlässig, transparent und persönlich.
Ob monatliche Sicherheits-Updates, regelmäßige Backups oder technisches Monitoring – ich sorge dafür, dass Ihre Contao-Installation stabil läuft, geschützt bleibt und jederzeit einsatzbereit ist.
Und das Wichtigste: Sie haben keinen anonymen Support – sondern direkten Kontakt zu mir.
Was meine Contao-Wartung umfasst
Keine halben Sachen – sondern ein professioneller Wartungsprozess, der sich in über 70 Contao-Projekten bewährt hat.
Ich spiele Core- und Modul-Updates mit Backup & Testumgebung ein.
Automatisierte Datenbank- und Dateisicherungen – täglich & wöchentlich.
Ich prüfe regelmäßig die Erreichbarkeit Ihrer Seite sowie die Serverantwortzeiten.
Ich checke zentrale Seiten nach Updates manuell auf Design- und Darstellungsfehler.
Ich halte Abhängigkeiten aktuell und räume unnötige Dateien und Module auf.
Jede Änderung dokumentiere ich für Sie nachvollziehbar – auf Wunsch mit changelog.
So viel Wartung wie nötig – so wenig Aufwand wie möglich für Sie
Ich biete drei klare Wartungspakete – abgestimmt auf Website-Größe, Komplexität und Risikoprofil.
Wartungspakete werden für 12 Monate im Voraus berechnet. Damit sichere ich einen verlässlichen Betrieb Ihrer Website und kann planbare Wartungszyklen, kurze Reaktionszeiten und feste Ressourcen garantieren.
Warum regelmäßige Wartung unverzichtbar ist
Contao ist ein starkes CMS – aber auch eines mit Verantwortung. Ohne Wartung riskieren Sie mehr als nur veraltete Funktionen:
Persönlich erreichbar – klar, direkt und verlässlich
Sie haben eine Frage zur Wartung oder möchten kurzfristig etwas ändern? Dann sprechen Sie direkt mit mir – ohne Umwege, ohne Zwischeninstanzen.
Ich bin Ihr technischer Ansprechpartner und begleite Sie persönlich – vom ersten Check bis zur laufenden Betreuung. Schnell erreichbar, zuverlässig in der Umsetzung und immer mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist: Ihre Website soll stabil laufen – und Ihnen keine Sorgen machen.

FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Contao Wartung.
In der Regel stelle ich eine jährliche Rechnung oder Sie buchen die Wartung direkt über einen der o.g. Links. Bei größeren Projekten oder Wunsch nach Flexibilität sind auch halbjährliche Zahlungen möglich.
Ja. Wenn Sie mehrere Websites von mir betreuen lassen möchten, erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Ja. Vor jedem Update sichere ich Ihre Datenbank und Dateien – automatisiert und getrennt gespeichert.
Wenn gewünscht, erhalten Sie Zugriff auf einen geschützten Cloud-Ordner, in dem Ihre Backups versioniert abrufbar sind.
Zu 100 % verhindern lassen sich Angriffe nicht – aber durch regelmäßige Updates, Backup-Strategien und Sicherheitsprüfungen wird Ihre Website deutlich besser geschützt.
In der Regel erkenne ich kritische Probleme bereits in der Testumgebung. Sollte dennoch etwas live auftreten, behebe ich es schnellstmöglich – je nach Wartungspaket selbstverständlich ohne Zusatzkosten.
In der Regel erfolgt die Wartung monatlich. Sicherheitsrelevante Patches spiele ich innerhalb von 24–48 Stunden ein.
Nein – ich arbeite in der Regel in einer Testumgebung. Sollte ein Live-Update erforderlich sein, erfolgt dies in der Regel nachts oder außerhalb der Hauptnutzungszeit.
In der Regel benötige ich einen Administrationszugang zu Ihrer Contao-Installation sowie FTP- und Datenbank-Zugriff.
Ja, auch ältere Installationen (z. B. 4.4 oder 4.13) kann ich übernehmen – empfehle in solchen Fällen aber meist ein Update auf eine aktuelle LTS-Version.